Wirkungsbericht 2. Quartal 2024

Veröffentlicht im Juli 2024

Unser Wirkungsbericht wird quartalsweise veröffentlicht, um Sie kompakt über unsere Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit auf dem Laufenden zu halten. Hier kommen alle aktuellen Zahlen und Einblicke zu unseren aktuellen Projekten. Los geht’s, denn es gibt viel zu erzählen!


Neuer Ansprechpartner zum Thema Nachhaltigkeit

Dürfen wir vorstellen: Unser neuer Nachhaltigkeitsmanager Jan Hansen ist hier! Seit Juli 2024 bereichert unser neuer Kollege das Team und setzt sich für viele spannende Themen rund um Nachhaltigkeit ein.

Wir freuen uns, mit Jan Hansens langjähriger Erfahrung im Bereich Sustainability im Genossenschaftsumfeld auch die Nachhaltigkeitsstrategie der Gestalterbank voranzubringen. Gerade befasst sich unser Nachhaltigkeitsmanager zum Beispiel mit dem Lieferkettengesetz und den Anforderungen der erweiterten Nachhaltigkeitsberichterstattung. Er gestaltet aktiv die nachhaltige Transformation der Gestalterbank und der Genossenschaft mit und lernt dabei die Menschen und Netzwerke rund um die Bank kennen.

Zum LinkedIn-Profil


Stadtläufe in Singen und Offenburg

Auch in diesem Jahr sind wir als Gestalterbank wieder Sponsor und Unterstützer für verschiedene Stadtläufe.

Am 4. Mai 2024 fand der Stadtlauf Singen statt. Mehr als 650 Läuferinnen und Läufer gingen hier für den guten Zweck an den Start. Alle Erlöse des Laufs gingen an die Lebenshilfe Hegau Bodensee e.V.

Einen Tag später konnten wir auch in Offenburg den 28. Badenova Stadtlauf unterstützen. Hier erreichten insgesamt 185 Läuferinnen und Läufer die Ziellinie.


Im zweiten Quartal 2024 wurden über 54.800 Euro Spenden ausbezahlt

Seit letztem Jahr werden unsere Spendengelder nach Fokusthemen vergeben. Im ersten Quartal haben wir Projekte und Organisationen gefördert, die sich rund um die Themen Kunst, Kultur und Tradition drehen. Im zweiten Quartal war das Fokusthema Bildung und Jugendförderung. Viele tolle Bewerbungen haben uns erreicht und wir freuen uns, das gemeinnützige Engagement in unserer Region zu diesem Thema mit insgesamt 54.800 Euro zu unterstützen.

Seit dem 1. Juli 2024 geht es los mit dem Thema Natur und Umwelt. Wenn Sie in einem Verein oder einer gemeinnützigen Organisation tätig sind und Ihnen fällt gerade ein Projekt ein, das dazu passt, reichen Sie uns Ihre Bewerbung ein:

54.800 Euro an Spenden


Tanzen für den guten Zweck: die Lions Night in Villingen

Ein ganz besonderes Event für den guten Zweck in Villingen ist die Lions Night. Der gemeinnützige Hintergrund ist auch dem Veranstalter – dem Lions Club Villingen-Schwenningen-Mitte – das wichtigste Anliegen. Zum zweiten Mal fand das Event am 27. April 2024 in vielen verschiedenen Locations in der Innenstadt von Villingen statt.

Wir als Gestalterbank konnten auch in diesem Jahr wieder unterstützen und veranstalteten die SWR3 Goes Clubbing Party in unserem Atrium. Zu aktuellen Club-, House- und Partyhits mit DJane Tatjana Orffee tanzten die Besucherinnen und Besucher in den Räumlichkeiten der Volksbank bis in die frühen Morgenstunden. Alle Erlöse der Lions Night kommen drei sozialen Projekten in Villingen-Schwenningen zugute.


Anfängerkurs für Badminton in Kooperation mit BC Offenburg e.V.

Sportförderung wird bei uns großgeschrieben! Exklusiv für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten wir den Badminton Club Offenburg e.V. dazu gewinnen, einen Anfängerkurs anzubieten. Nach einem Schnuppertraining durften die neuen Spielerinnen und Spieler die Grundlagen des Badminton-Spiels kennenlernen. An insgesamt zehn Abenden wurde ein umfassendes Training auf die Beine gestellt.

Spielübungen, Techniktraining und freie Spieleinheiten machten Lust auf mehr – und das mit Erfolg. Einige Interessierte haben ihr Training beim BC Offenburg e.V. direkt verlängert. Eine tolle Kooperation mit Erfolg für beide Seiten!


WiPe

Mit "Wipe – Wir Pendeln" haben wir in der Gestalterbank ein neues internes Pendlernetzwerk eingeführt. Damit lassen sich ganz einfach per App Fahrgemeinschaften organisieren. Wer also einen Termin an einem anderen Standort hat, kann sich ab sofort mit Kolleginnen und Kollegen vernetzen und eine gemeinsame Fahrt vereinbaren.

Zwischen Achern, Offenburg, Villingen und Singen (und bald auch von Bad Säckingen) sparen wir damit schon jetzt Kilometer und Kosten, verbessern unsere CO2-Bilanz und gestalten neue Mehrwerte, in dem wir die Fahrtzeit auch für interne Vernetzung nutzen und neue Kolleginnen und Kollegen kennenlernen.


Wir waren wieder dabei beim STADTRADELN

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei treten wir in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in unserer Region. Wir als Volksbank eG – Die Gestalterbank haben ein eigenes Team gegründet, in dem wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Mitarbeitern Kilometer für die Umwelt sammeln wollen.

Im Mai (Zeitraum 01.05. - 21.05.2024) haben wir am STADTRADELN im Ortenaukreis teilgenommen und im Juni (Zeitraum: 08.06. - 28.06.2024) konnten wir beim STADTRADELN in Singen antreten. Wie immer haben auch zahlreiche unserer Mitarbeitenden kräftig in die Pedale getreten


Expertentalk zur energetischen Sanierung von Immobilien

Im Juni konnten sich Immobilienbesitzerinnen und -besitzer im Rahmen einer Webkonferenz zum Thema energetische Sanierung informieren. Dabei ging es vom individuellen Sanierungsfahrplan für die eigenen vier Wände über aktuelle Förderzuschüsse und -darlehen bis zur perfekten Ergänzung fürs zukunftsfähige Zuhause – die Photovoltaikanlage.

Besonders spannend war für die Teilnehmenden, zu erfahren, wie sie mit einer energetischen Sanierung die eigenen Energiekosten senken können. Für den Webtalk konnten wir den Energieberater und Geschäftsführer der Energieagentur „Prokunft GmbH“ gewinnen. Im Gespräch mit unserer Modernisierungs- und Fördermittelberaterin Frederike Adam gab es außerdem konkrete Beratungsansätze zur Umsetzung verschiedener Sanierungsmaßnahmen.